Home

Aus Raum und Zeit
Chronologisch
2005
April 2005
3.4.2005

vorheriger Aufnahmetag
nächster Aufnahmetag

Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt

3.4.2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x910 - 134,5 KB   Bild kaufen
Informationen über die Photovoltaik- und Windkraftanlage am Wendelstein.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Text- und Schautafeln
Wendelstein

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
933x1400 - 193,4 KB   Bild kaufen
Ungewöhnlich geformte Eiszapfen in einer Höhle auf dem Weg zum Wendelsteingipfel.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1000x1500 - 156,6 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1181 - 167,4 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1300x1063 - 331,8 KB   Bild kaufen
Der Fußweg zum Hauptgipfel.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1300x1194 - 113,7 KB   Bild kaufen
Blick auf den Großen Traithen mit Sudelfeld.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1077x1450 - 234,1 KB   Bild kaufen
Der „Gacher Blick” am Wendelstein.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wendelstein

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1063 - 224,5 KB   Bild kaufen
Mit dem Tele auf den Aussichtspunkt.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1800x1200 - 135,6 KB   Bild kaufen
Die Schautafeln leiten die Blicke vom „Gacher Blick” auf das Bergpanorama vom Watzmann im Osten bis zur Benediktenwand im Westen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Alpenpanorama
Text- und Schautafeln
Wendelstein

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1000x513 - 94,7 KB   Bild kaufen
Blick auf die Talstation und den Parkplatz der Wendelsteinbahn.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1507x1024 - 175,1 KB   Bild kaufen
Die Bahnstrecke der Bayerischen Oberlandbahn im Tal vor Bayrischzell, gesehen vom Wendelstein aus.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Bayerische Oberlandbahn

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1019 - 215,9 KB   Bild kaufen
Astronomisches Oberservatorium am Wendelstein-Gipfel.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1227 - 236,2 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1650x1293 - 241 KB   Bild kaufen
Blick auf den Hauptgipfel des Wendelstein und auf das Alpenvorland.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wendelstein

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1800x1464 - 451,9 KB   Bild kaufen
Der Rundfunk-Sendemast auf dem Wendelstein-Gipfel. Der 55 Meter hohe Antennenmast steht auf 1828 m Höhe und ist damit Deutschlands höchstgelegener Fernsehsender.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Sendetürme und -masten
Wendelstein

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1074 - 211,4 KB   Bild kaufen
Eine Engstelle bei der Ski-Abfahrt ist die Unterführung an der Bahntrasse der Zahnradbahn.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wintersport

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1008 - 215,1 KB   Bild kaufen
Hiermit wurde den Winter über die Piste am Wendelstein präpariert.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Fahrzeuge

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1700x1609 - 281,8 KB   Bild kaufen
Am 20. August 1890 wurde das Wendelsteinkircherl vom Münchener Erzbischof Antonius von Thoma erstmals geweiht. Im Bild rechts unten ist die Zahnradbahn zwischen zwei Tunnelstrecken zu sehen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wendelstein
Wendelsteinkircherl
Das Beste

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1700x1370 - 221,5 KB   Bild kaufen
Am Wendelsteingipfel.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
April 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1583x1900 - 225,8 KB   Bild kaufen
Das Wendelsteinkircherl auf dem Wendelstein.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wendelsteinkircherl

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x986 - 225,9 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1261x1450 - 204,6 KB   Bild kaufen
Kurz vor der Einfahrt in die Bergstation der Seilbahn.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1235 - 156,8 KB   Bild kaufen
Die Seilbahn verbindet Berg und Tal in weniger als 10 Minuten.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1205 - 288,3 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
991x1900 - 185 KB   Bild kaufen
Die einzige Stütze der Wendelstein-Bahn.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1304x1450 - 251,8 KB   Bild kaufen
Eine der beiden Wendelsteinbahn-Kabinen.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1700x895 - 132,6 KB   Bild kaufen
Blick von einer Gondel der Wendelstein-Seilbahn zur anderen. Die 932 m Höhenunterschied können max. 450 Personen pro Stunde in jeweils sieben Minuten überwinden.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Seilbahnen und Sessellifte
Wendelstein


Diese Kategorie enthält 27 Bilder.




















































Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt | Impressum
URL dieser Seite: http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?lang=0&menu=d20050403&sort=1%CF%80cref=d20050403/IMG_2917-l.jpg&scale=750%CF%80cref=d20050403/IMG_2924-l.jpg&scale=750