Wie ein gelandetes Raumschiff wirkt die neue Allianz Arena in der Fröttmaninger Heide, nördlich von München. Das Stadion soll einmal bis zu 66.000 Zuschauern Platz bieten.
Das BMW-Hochhaus während der Dämmerung. Im Hintergrund sind in der Bildmitte die Allianz Arena und rechts das Windrad auf dem Fröttmaninger Berg zu sehen.
Auf der Südseite des Stadion-Neubaus ist die Kissen-Verkleidung fast schon komplett montiert. Nach der Fertigstellung werden es einmal 2.800 Kissen sein, die jeweils aus zwei 0,2 mm dünnen ETFE-Folien bestehen.
Die verschneite Allianz Arena. Kalkuliert wurde eine Schneelast auf der Außenhaut mit einer Höhe von 1,6 m. Bei Schneelast wird der Druck in den betroffenen Kissen automatisch erhöht.
Aus größerer Entfernung erscheinen die Luftkissen verhältnismäßig klein. Durch das Kranfahrzeug lassen sich jedoch gut die Größenverhältnisse erkennen.
Detailansicht von der Außenhülle der Allianz Arena. An diesem knapp 40 Meter langen Grundträger wird künftig einer der beiden Schriftzüge des Hauptsponsors prangen.
Das vier Meter hohe „A” des Schriftzuges wiegt ca. 500 kg. Insgesamt wiegt der Schriftzug etwa 3 Tonnen, ist 39,83 Meter lang und kann auf zwei Spezial-LKWs transportiert werden.
Damit der Verkehr auf den umliegenden Autobahnen nicht zu sehr abgelenkt wird, darf die Farbänderung der Fassadenbeleuchtung nicht zu schnell ablaufen.
Mit einer längeren Belichtungszeit entsteht durch das Rot der „Bayern” und das Blau der „60er” als Ergebnis der additiven Farbmischung die Farbe Magenta.
Die Arena mit Eingangsbereich im Gegenlicht. Trotz des großflächigen Areals vor dem Südeingang gibt es hier bislang leider keinen einzigen Fahrradständer, an den man sein Rad sicher anschließen könnte.
Teilansicht der Allianz Arena, dem Austragungsort des Eröffnungsspiels der FIFA WM 2006™. Der Schriftzug des Hauptsponsors wird für die Dauer der Spiele entfernt.
Der Bogen des vierstöckigen Parkhauses südlich der Allianz Arena. Das 10.000 Autos fassende Parkhaus hat eine Breite von 136 m, eine Länge von 543 m und ist zwischen 0 und 12 Meter hoch.
Die Allianz Arena huckepack auf Tiefladern. Der Schriftzug wird für die Dauer der FIFA WM 2006™ eingelagert. Der andere der beiden Schriftzüge wurde bereits aus Anlass einer Ausstellung an einem Museum montiert.
Da der Versicherungskonzern „Allianz“ Sponsor zweier Vereine, aber nicht des DFB ist, heißt das Stadion an Länderspieltagen „Arena München“. Der Sponsorname bleibt unbeleuchtet und ist im Gegensatz zum beleuchteten Zustand kaum sichtbar ...
Als Kunst am Bau für die Allianz Arena wurde dieser Kirchennachbau in Sichtweite des Stadionneubaus errichtet. Das Kirchen-Original steht nur wenige Minuten zu Fuß davon entfernt.
Wieder einmal soll der Allianz-Schriftzug unkenntlich gemacht werden. Diesmal wegen des Champions League Finales in München wird der Schriftzug aber nicht abmontiert sondern nur durch einen anderen überdeckt.