Türknauf an einer der beiden Haupttüren der Kirche von St. Michael. Das den Innenraum nach oben hin abschließende Tonnengewölbe dieser Jesuitenkirche zählt nach St. Peter in Rom als größtes seiner Art.
Dieses zweigeschossige Kirchengebäude wurde vor ca. 300 Jahren aus Anlass des hundertjährigen Bestehens der Marianischen Männerkongregation Mariä Verkündigung als Bet- und Versammlungsgebäude errichtet.