Home

Aus Raum und Zeit
Chronologisch
2005
August 2005
24.8.2005

vorheriger Aufnahmetag
nächster Aufnahmetag

Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt

24.8.2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x870 - 227,4 KB   Bild kaufen
Wegen des Hochwassers enden viele Fuß- und Radwege im Wasser.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x807 - 187,5 KB   Bild kaufen
Im Vergleich zu diesem Bild scheint die Isar bei Normalwasser an dieser Stelle ein kleines Rinnsal zu sein.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1150x1400 - 210,6 KB   Bild kaufen
Hochwassersperrung an der Isar.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isar
Verkehrszeichen

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1183 - 241,1 KB   Bild kaufen
Im letzten Winter gab es an dieser Stelle eine gespurte Loipe.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1003 - 213,8 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Brudermühlbrücke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
898x1400 - 203 KB   Bild kaufen
St. Maximilian hinter der hochwasserführenden Isar.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isar
St. Maximilian

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x971 - 200,3 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Reichenbachbrücke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
810x1400 - 235,2 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x933 - 264,3 KB   Bild kaufen
Der gesamte Uferbereich innerhalb der Dammanlage wurde überflutet.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x953 - 177,6 KB   Bild kaufen
Normalerweise sind diese Flächen beliebte Plätze zum Relaxen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isar

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x869 - 122,3 KB   Bild kaufen
Am Deutschen Museum.
Im Museum musste die Bergbauabteilung, die sich in den Kellergeschossen des Gebäudes befindet, wegen Überflutung zeitweise geschlossen werden.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Deutsches Museum

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1075 - 182,9 KB   Bild kaufen
An der Ludwigsbrücke. Der Standpunkt, von dem aus das Foto entstand, lag schon deutlich unterhalb des Wasserspiegels - vom Wasser getrennt durch ein Mäuerchen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005
Ludwigsbrücke (Innere/Äußere)

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1131x1400 - 222,4 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1157 - 261,6 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kabelsteg

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1650x1100 - 134,2 KB   Bild kaufen
Blick in Richtung Süden auf den überfluteten Wehr-Bereich. Bei normalem Wasserstand besteht dieser Bereich größtenteils aus Kiesbänken.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x896 - 121,6 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1170 - 268,3 KB   Bild kaufen
Am Isarwehr bei Hochwasser. Das Müllersche Volksbad mit Wasserturm im Hintergrund.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Müllersches Volksbad

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x657 - 94,5 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1045 - 258 KB   Bild kaufen
Hochwasserdreh.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Dreharbeiten

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1250x1237 - 291,9 KB   Bild kaufen
Bei knapp 900 Kubikmeter pro Sekunde müssen alle Ausweichmöglichkeiten für das Wasser genutzt werden.
Ab einer Durchflussmenge von über 1000 m³/s würde es „eng” werden.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isar

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x806 - 171,4 KB   Bild kaufen
Die Stufe des Flussbetts an dieser Stelle ist nur bei Normalwasser sichtbar.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x956 - 255,3 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1271x1400 - 352,5 KB   Bild kaufen
Früh gegen 6:00 Uhr war der Scheitelpunkt mit einer Höhe von 5,36 Meter erreicht. Zu diesem Zeitpunkt war die Wiese links im Bild überspült.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1224 - 283,8 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1029 - 275,8 KB   Bild kaufen
Baden ist hier verboten.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1182x1400 - 283,3 KB   Bild kaufen
Meterhoch bäumen sich die schäumenden Wassermassen auf.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005
Isar
August 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1700x1237 - 302,9 KB   Bild kaufen
Sonne auf der Staatskanzlei.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Bayerische Staatskanzlei

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
819x1000 - 176,7 KB   Bild kaufen
Bloß nicht in die falsche Richtung laufen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x863 - 221,1 KB   Bild kaufen
Der gesperrte Flauchersteg.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Flauchersteg

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1180x1450 - 280 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x704 - 143 KB   Bild kaufen
An der Thalkirchner Brücke: Vollsperrung wegen sich verkeilender Baumstämme, die der Holzkonstruktion gefährlich werden können.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Thalkirchner Brücke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1048 - 171,3 KB   Bild kaufen
Hochwasser-Sperrung der Thalkirchner Brücke.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Isarhochwasser 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x992 - 252,7 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Thalkirchner Brücke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x933 - 144,2 KB   Bild kaufen
Der Isarsteg während des Hochwassers im August 2005.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Marienklausensteg


Diese Kategorie enthält 34 Bilder.



























































Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt | Impressum
URL dieser Seite: http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?sort=0&menu=d20050824