Home

Aus Raum und Zeit
Chronologisch
2005
November 2005
12.11.2005

vorheriger Aufnahmetag
nächster Aufnahmetag

Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt

12.11.2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
917x1700 - 182,1 KB   Bild kaufen
Der Olympiaturm vom Westen her gesehen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Olympiaturm

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
2500x1529 - 441,1 KB   Bild kaufen
Mit 146 Meter Höhe wird das Uptown München bis auf weiteres das höchste Bürogebäude Münchens bleiben. Münchner Bürger hatten beim Bürgerbegehren am 21. November 2004 für eine Beschränkung künftiger Bauvorhaben auf eine maximale Bauhöhe von 100 Meter gestimmt. Die Bebauung in unmittelbarer Umgebung erscheint im Verhältnis recht niedrig, obwohl es sich dabei um bis zu 9-stöckige Gebäude handelt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Uptown München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1173 - 190,1 KB   Bild kaufen
Das obere Ende des 2003 erbauten Uptown München.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Uptown München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1270x1600 - 246,3 KB   Bild kaufen
Die Außenfläche des Wolkenkratzers Uptown München ist komplett verglast - exakt 100 Glaselemente pro Etage.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Uptown München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1056x1700 - 249,6 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schwarzweiß

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
941x1400 - 135,5 KB   Bild kaufen
Das Uptown München am Georg-Brauchle-Ring 50.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1268x1500 - 262,9 KB   Bild kaufen
Der Blick nach oben.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Uptown München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1091x1650 - 365,1 KB   Bild kaufen
Nadelgehölz umgibt das Uptown München.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1095x1300 - 211 KB   Bild kaufen
Der Bereich des Haupteingangs.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Uptown München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1299x1450 - 229 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
953x1500 - 146,2 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1136x1500 - 322,4 KB   Bild kaufen
Mit kleiner Brennweite zum Himmel geschaut.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Fischauge

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
963x1700 - 282,7 KB   Bild kaufen
Das Uptown München im Vordergrund und der Wasserturm im Hintergrund.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Uptown München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1090x1500 - 161,1 KB   Bild kaufen
Der ehemalige Wasserturm ist eines der wenigen Überbleibsel im ansonsten neu errichteten Areal der Stadtwerke München.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Stadtwerke München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1300x1151 - 189,3 KB   Bild kaufen
Vier vor halb eins am Wasserturm in München.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wieviel Uhr?

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1296 - 161 KB   Bild kaufen
Der alte Wasserturm im Münchner Nordwesten, östlich des Westfriedhofs.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Stadtwerke München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1550x721 - 120,9 KB   Bild kaufen
Auf halber Höhe wird aus dem Turm mit Quadratischer Grundfläche ein Gebäude mit achteckigem Querschnitt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Stadtwerke München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
857x1600 - 168,5 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x907 - 94,1 KB   Bild kaufen
Schweinfurt neben München?
Nein, das ist das Emblem der Stadtwerke München.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Logos & Symbole an Gebäuden

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1139x1600 - 311,5 KB   Bild kaufen
Das neue Verwaltungsgebäude der Stadtwerke München.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x962 - 326,2 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x819 - 243,6 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1100x746 - 99,7 KB   Bild kaufen
Die Straßenkreuzung in der Nußbaumstraße wird hin und wieder zum Hubschrauberlandeplatz.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x817 - 193,3 KB   Bild kaufen
Nachdem der Patient ausgeladen war, wurde die Trage wieder an ihren Platz gebracht.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1280 - 179,1 KB   Bild kaufen
Einer der Piloten steigt ein.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x815 - 165,3 KB   Bild kaufen
Nahaufnahme der Hauptrotor-Mechanik. Zu sehen sind unter anderem die an jedem Rotorblattrumpf befestigten Doppelpendel-Schwingungstilger, die den Eigenschwingungen der Rotorblätter entgegenwirken sollen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x916 - 244,2 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1700x719 - 258 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1126 - 133,6 KB   Bild kaufen
Die Münchner Berufsfeuerwehr sichert einen Hubschrauberstart.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Feuerwehr

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x994 - 166,1 KB   Bild kaufen
Letzte Vorbereitungen vor dem Start.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1200x1058 - 323,3 KB   Bild kaufen
Wenige Zentimeter über dem Asphalt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1122 - 301 KB   Bild kaufen
Der kritische Moment:
Durch Bäume, Straßenlaternen und Gebäude eingeengt muss der Pilot mit dem Fluggerät zunächst exakt senkrecht in die Höhe steigen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x886 - 278,7 KB   Bild kaufen
Ein paar wenige Meter vom Hubschrauber entfernt kann man sich nur auf den Beinen halten, wenn man sich gegen den Luftstrom stemmt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße
November 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1319 - 352,6 KB   Bild kaufen
Knapp zwei Meter über dem Boden: Ein Rettungshubschrauber. Die Rotorblätter werden während des Fluges durch die Fliehkraft mit einer Kraft von etwa 150 kN (ca. 15 Tonnen) nach außen gezogen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße
Hubschrauber

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x994 - 216,1 KB   Bild kaufen
Der Luftwirbel fegt die letzten Blätter von den Bäumen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1550x1002 - 127,7 KB   Bild kaufen
Es geht wahrscheinlich zurück zum Heimatflughafen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
D-HDRR, 2005, Nußbaumstraße

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1171 - 109,9 KB   Bild kaufen

 


Diese Kategorie enthält 37 Bilder.






























































Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt | Impressum
URL dieser Seite: http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?sort=0&menu=d20051112