Home

Aus Raum und Zeit
Chronologisch
2006
Mai 2006
13.5.2006

vorheriger Aufnahmetag
nächster Aufnahmetag

Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt

13.5.2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1054 - 211,6 KB   Bild kaufen
Der westliche Flügel des ehemals vierflügligen Prunkbaus. Die anderen Gebäudeteile wurden durch König Max Joseph I. abgebrochen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Dachauer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1218 - 296,4 KB   Bild kaufen
Am Dachauer Schlossberg.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Dachauer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1198 - 266,2 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1440x1283 - 369 KB   Bild kaufen
Das von 1546 bis 1577 erbaute Dachauer Schloss mit Hofgarten.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Dachauer Hofgarten
Dachauer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1116 - 319,4 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Dachauer Hofgarten

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1482x1062 - 246,6 KB   Bild kaufen
Das Ergebnis etlicher Jahrzehnte Gartenbaukunst: Bäume, die zu einem Tunnel geschnitten und gezogen wurden.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Frühling
Dachauer Hofgarten
Pflanzen

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1102 - 158,8 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1550x1157 - 378,6 KB   Bild kaufen
Der Dachauer Schlosspark zeigt eine gelungene Mischung aus strenger Hofgarten-Geometrie und dem Flair einer Streuobstwiese.
Die Form der Springbrunnen erinnert an die Brunnen im Hofgarten München.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Dachauer Hofgarten
Dachauer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1147 - 191,6 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Dachauer Hofgarten

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1145x1500 - 256,6 KB   Bild kaufen
Der ehemalige Wasserturm auf dem Dachauer Schlossberg neben dem Dachauer Schloss wird heute vom Förderverein Dachauer Wasserturm e.V. für kulturelle Zwecke genutzt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Dachauer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1100x1031 - 211,7 KB   Bild kaufen
Schrifttafel am Dachauer Wasserturm.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Dachauer Schloss
Text- und Schautafeln

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
970x1500 - 240,9 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1269x1400 - 328,2 KB   Bild kaufen
Der Dachauer Wasserturm wurde 1910 fertiggestellt und versorgte den Ort bis 1969 mit Wasser.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Dachauer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1108x1500 - 157,2 KB   Bild kaufen
Wasser-Hochbehälter in Stahlbauweise südöstlich der Dachauer Altstadt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Hochbehälter Dachau

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1036x1440 - 161 KB   Bild kaufen
Hochbehälter der Dachauer Papierfabrik.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Hochbehälter Dachau

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x910 - 176,4 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schleißheimer Schloss
Schlosspark Schleißheim

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1110x1400 - 130,7 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1051 - 198,7 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1263 - 257,3 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schlosspark Schleißheim

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
2600x926 - 198,7 KB   Bild kaufen
Blick auf den barocken Schlosspark des Schleißheimer Schlosses.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schlosspark Schleißheim

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1067x1500 - 184,1 KB   Bild kaufen
Das Neue Schloss Schleißheim wurde von Kurfürst Max Emanuel errichtet.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schleißheimer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1259x1500 - 200,2 KB   Bild kaufen
Im Hintergrund das Schloss Lustheim.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schlosspark Schleißheim

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1700x919 - 251 KB   Bild kaufen
Das Schleißheimer Schloss wurde in den ersten Jahren des 18ten Jahrhunders nach Entwürfen von Enrico Zuccalli gebaut. Die Fertigstellung fand allerdings erst im Jahr 1719 durch Joseph Effner statt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schleißheimer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1081 - 213,1 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schleißheimer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1148x1550 - 191,9 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1000 - 196,3 KB   Bild kaufen
Das Schloss Lustheim liegt gegenüber dem Neuen Schloss Schleißheim, verbunden durch die künstlich angelegten Schlossgewässer.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schleißheimer Schloss

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
826x1500 - 182,1 KB   Bild kaufen
Der bis 1956 im Dienst stehende Garchinger Wasserturm wurde 1911 erbaut.
Im gleichen Jahr wurde auch der Schweinfurter Wasserturm fertiggestellt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Garching

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
922x1500 - 154,5 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1144x1400 - 169,7 KB   Bild kaufen
Am Garchinger Wasserturm.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm Garching

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1079x1500 - 132 KB   Bild kaufen
Noch 12 Kilometer bis München.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Windkraftanlage Fröttmaning
Verkehrszeichen

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
913x1500 - 102,6 KB   Bild kaufen
Im Frühjahr an der Allianz Arena.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Allianz Arena

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1141 - 183 KB   Bild kaufen
Der Motorroller BMW C1 als Polizeifahrzeug.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Polizei

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x807 - 128,6 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x933 - 236,5 KB   Bild kaufen
Kleines Pläuschchen vor dem abgebauten Schriftzug.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1070x1400 - 275,4 KB   Bild kaufen
Großes kleines „a”.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x843 - 209,7 KB   Bild kaufen
Die Münchner Polizei sichert einen ungewöhnlichen Spezial-Transport: Der Schriftzug „Allianz Arena“ wurde vom Fröttmaninger Stadion abmontiert und wird während der FIFA WM 2006™ eingelagert.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug
Polizei

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1147x1660 - 202,8 KB   Bild kaufen
Die Buchstaben befinden sich beim Transport nur wenige Zentimeter über dem Boden.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug
Allianz Arena

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1341 - 159,3 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1650x881 - 116,8 KB   Bild kaufen
Start des Umzuges der besonderen Art vom Südende der Esplanade neuen Föttmaninger Arena.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1300x1185 - 163,8 KB   Bild kaufen

 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
3300x1435 - 316 KB   Bild kaufen
Die Allianz Arena huckepack auf Tiefladern. Der Schriftzug wird für die Dauer der FIFA WM 2006™ eingelagert. Der andere der beiden Schriftzüge wurde bereits aus Anlass einer Ausstellung an einem Museum montiert.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug
Allianz Arena
Windkraftanlage Fröttmaning
Fahrzeuge

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1241 - 313,3 KB   Bild kaufen
Engstelle beim Transport des seitlich auf dem LKW montierten Schriftzugs.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug
Nebenbei entdeckt

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
2000x947 - 240,6 KB   Bild kaufen
Hoffentlich wurde die maximale Höhe eingehalten.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1240 - 201,6 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1295 - 224,1 KB   Bild kaufen
Dank lenkender Hinterachsen ist das Rangieren auch in engen Kurven kein Problem.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
905x1004 - 190,9 KB   Bild kaufen
Der Grundträger auf dem LKW ist ein Teilstück eines Turmdrehkrans, das mit Ketten und Zuganker auf dem Tieflader befestigt ist.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1079x1330 - 228,5 KB   Bild kaufen
Fahrzeug zur hinteren Absicherung des Spezial-Transportes.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1750x643 - 162,3 KB   Bild kaufen

 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1171 - 210 KB   Bild kaufen
Werbewirksam am Auflieger montiert nahm der Transport auch am Umzug durch die Leopoldstraße anlässlich der FCB-Meisterfeier teil.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1550x903 - 176,2 KB   Bild kaufen
Nur das Allianz-Logo konnte nicht auf diese Art transportiert werden, da der Durchmesser die lichte Höhe einiger Brückenunterführungen überschreitet.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Transport Allianz Arena Schriftzug

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x880 - 165 KB   Bild kaufen
Am P&R-Parkhaus Fröttmaning mussten beide LKWs rangieren, um zu wenden und in der Gegenrichtung weiter fahren zu können.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Allianz Arena
Transport Allianz Arena Schriftzug

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x895 - 142,3 KB   Bild kaufen
Allianz Arena ohne Sponsor-Emblem.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Allianz Arena

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
951x1400 - 107,7 KB   Bild kaufen
Der ehemalige Wasserturm an der Lilienthalallee gegenüber dem MOC-Messecenter im Norden Münchens.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wasserturm M. Freimann

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1080x1300 - 148,6 KB   Bild kaufen
Riesenrad ohne Volksfest: In dem Stahlbauunternehmen werden solche Fahrgeschäfte gebaut.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Riesenrad

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1000x1500 - 183,5 KB   Bild kaufen
Auf dem Marienplatz laufen die Vorbereitungen zur Meisterfeier des FC Bayern.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Neues Rathaus München
Marienplatz

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1149 - 233,9 KB   Bild kaufen

 


Diese Kategorie enthält 56 Bilder.

















































































Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt | Impressum
URL dieser Seite: http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?sort=0&menu=d20060513