Einmal komplett um den Jakobsplatz verlief die Warteschlange für den Einlass in die Synagoge. Gegen 15:00 Uhr wurde der komplette Platz gesperrt, da ansonsten der Andrang bis spät in die Nacht angedauert hätte.
Das 2002 stillgelegte Technikgebäude des früheren Heizkraftwerk soll Plänen zu Folge in ein Wohnhaus umgebaut werden. Dies wäre dann das einzige am Rande der Münchner Altstadt, wo ansonsten Wohngebäude in dieser Höhe nicht errichtet werden dürfen.