In München werden zur Zeit seismische Messungen durchgeführt. Die Untersuchungen sollen die Eignung des Untergrundes für eine geothermische Nutzung (Erdwärme) unter dem Münchner Stadtgebiet feststellen.
Die seismischen Untersuchungen verlaufen quer durch das Stadtgebiet entlang sechs unterschiedlicher Routen. Hier sind die Vibroseis-Fahrzeuge in der Paul-Heyse-Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs zu sehen.
Der aus mehreren Fahrzeugen bestehende Konvoi setzt alle 15 Meter die Schwingungsplatten auf den Asphalt auf und sendet Vibrationssignale aus. Dadurch entstehen lückenlose Messreihen, in diesem Fall vom Hasenbergl im Norden bis zur Menterschwaige im Süden.