Home

Aus Raum und Zeit
Chronologisch
2007
Oktober 2007
28.10.2007

vorheriger Aufnahmetag
nächster Aufnahmetag

Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt

28.10.2007

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1062 - 203,5 KB   Bild kaufen
An der neuen Hauptsynagoge am Jakobsplatz.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Jakobsplatz

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
2200x1098 - 480,1 KB   Bild kaufen
Die eingerüstete Südfassade der Münchner Residenz. Gut geeignet für eine großflächige Werbung.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Residenz München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1113 - 226,1 KB   Bild kaufen
Das Münchner Nationaltheater.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1233 - 222 KB   Bild kaufen
Dreharbeiten vor der Feldherrnhalle am Odeonsplatz.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“
Odeonsplatz
Feldherrnhalle

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1198 - 274,8 KB   Bild kaufen
„Räuber Kneißl“, so der Arbeitstitel des Kinofilms, der das Leben des am 4. August 1875 geborenen Mathias Kneißl zum Thema hat.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1800x1007 - 285,4 KB   Bild kaufen
Alles auf Anfang rangieren.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
990x1400 - 270,4 KB   Bild kaufen
Warten auf die Aufnahme.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1316 - 328,1 KB   Bild kaufen
Historisches Fahrzeug für einen Film, der Ende des 19. Jahrhunderts spielt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
997x1500 - 220,1 KB   Bild kaufen
Das Set bei Dreharbeiten vor der Theatinerkirche. Im Hintergrund ist ein Megaposter an der Theatinerkirche zu sehen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Werbung an Baugerüsten

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1283 - 390,4 KB   Bild kaufen
Heiße Kastanien!
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1147 - 288,6 KB   Bild kaufen
Das „Making-Of“-Team wartet am Drehort.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1169 - 340,5 KB   Bild kaufen
Neben vielen Statisten gehören auch einige Pferde zu dieser Szene.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“
Tiere

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1263 - 398 KB   Bild kaufen
Ungewöhnliche Szenerie vor der Münchner Feldherrnhalle. Wegen des Außendrehs für einen Kinofilm ist der gesamte Bereich zwischen Residenz und Theatinerkirche abgesperrt und mit Personen bevölkert, die aus dem Ende des 19. Jahrhundert zu stammen scheinen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“
Kurioses

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1177 - 254,6 KB   Bild kaufen
Im Regiestuhl der Regisseur Marcus Rosenmüller (Schwere Jungs, Wer früher stirbt ist länger tot).
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“
Bekannte Gesichter

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1018x1500 - 292,9 KB   Bild kaufen
Das Equipment des Toningenieurs am Set.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1288 - 284,6 KB   Bild kaufen
Der Kamerakran ist das unentbehrliche Hilfsmittel für den modernen Film.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1445 - 268,8 KB   Bild kaufen
Warten auf den Einsatz.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“
Fahrzeuge

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1244 - 209,2 KB   Bild kaufen
Das OK an den Kameramann.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x838 - 294,9 KB   Bild kaufen
Historische Szenen am Odeonsplatz.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1044 - 319,5 KB   Bild kaufen
Eine der Spielszenen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1192x1500 - 379,7 KB   Bild kaufen
Kleidung und Fahrzeuge aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1307 - 214,7 KB   Bild kaufen
Kamera mit Kameramann auf Kameraarm.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1137 - 244 KB   Bild kaufen
Dreharbeiten am Odeonsplatz.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1067 - 234,2 KB   Bild kaufen
Realistische Darstellungen vom öffentlichen Leben in München um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1368 - 267,5 KB   Bild kaufen
Ohne Luftbereifung übers Kopfsteinpflaster.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“
Fahrrad

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x999 - 195,6 KB   Bild kaufen
Einstellung aus luftiger Höhe mit Blick nach unten.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1061 - 380,9 KB   Bild kaufen
Dreharbeiten vor der Münchner Residenz für einen Historienfilm.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“
Residenz München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x926 - 376,7 KB   Bild kaufen
In München am Ende des 19. Jahrhunderts.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1022 - 243,2 KB   Bild kaufen
Drehpause.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1244x1450 - 213,4 KB   Bild kaufen
Drehen einer Einstellung vom Kamerakran.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1558 - 347,1 KB   Bild kaufen
Uniformen von vor mehr als hundert Jahren.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Kinofilm „Räuber Kneißl“

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1124 - 204,6 KB   Bild kaufen
Herbstlicher Hofgarten.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Münchner Hofgarten
Herbst
Dianatempel München

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1550x883 - 202,9 KB   Bild kaufen
Die Allianz Arena im Herbst 2007.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Allianz Arena

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1330x1179 - 403,9 KB   Bild kaufen
Blick auf die Hl.-Kreuz-Kirche vom ehemaligen Fröttmaninger Müllberg.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Hl. Kreuz Fröttmaning

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1088 - 297,6 KB   Bild kaufen
Die Fröttmaninger Hl.-Kreuz-Kirche. Wenn man das Gebäude einmal aus einer ungewöhnlichen Perspektive betrachten möchte, kann man dies am einfachsten an dessen Nachbau, wenige Meter davon entfernt, tun.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Hl. Kreuz Fröttmaning

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1050 - 324,7 KB   Bild kaufen
Schaukasten der Kirchengemeinde.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Hl. Kreuz Fröttmaning

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1002x1300 - 269 KB   Bild kaufen
Karten aus mehreren Jahrhunderten von der Umgebung der Fröttmaninger Hl. Kreuz-Kirche.
Das Gebiet des früheren Ortes Fröttmaning besteht heute aus einem Autobahnkreuz, einem Fußballstadion und einer Mülldeponie.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Text- und Schautafeln

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1048 - 224,8 KB   Bild kaufen
Aus dieser Perspektive scheint nichts ungewöhnliches an dem Gebäude am Fröttmaninger Berg.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Versunkenes Dorf
Fröttmaninger Berg

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
989x1500 - 283,2 KB   Bild kaufen
Erst auf den zweiten Blick als so gewolltes Kunstwerk zu erkennen: „Versunkenes Dorf“, das auf das einzige Überbleibsel des früheren Fröttmaning, die Heilig-Kreuz-Kirche anspielt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Versunkenes Dorf

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1350x1083 - 118,9 KB   Bild kaufen
Der Kirchen-Nachbau am Fröttmaninger Müllberg.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Versunkenes Dorf
Windkraftanlage Fröttmaning

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1143 - 140,2 KB   Bild kaufen
Die Kirche im Berg lassen, denn das Dorf gibts ja nicht mehr.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1213 - 248,4 KB   Bild kaufen
Geradezu im Berg zu versinken scheint das Gebäude, das der Fröttmaninger Heilig-Kreuz-Kirche nachempfunden wurde.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Versunkenes Dorf

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1040 - 185,8 KB   Bild kaufen
Hanglage.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Versunkenes Dorf

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1057 - 207,4 KB   Bild kaufen
Als Kunst am Bau für die Allianz Arena wurde dieser Kirchennachbau in Sichtweite des Stadionneubaus errichtet. Das Kirchen-Original steht nur wenige Minuten zu Fuß davon entfernt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Allianz Arena
Versunkenes Dorf


Diese Kategorie enthält 44 Bilder.





































































Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt | Impressum
URL dieser Seite: http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?sort=0&menu=d20071028