Thematisch sortiert
Kultur & Technik
Bauwerke
Museen
Deutsches Museum
Stockwerke
Erdgeschoss
Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt
Erdgeschoss
950x1289 - 351,1 KB
Windrad im Deutschen Museum, das sich einst auf einem bayerischen Bauernhof drehte.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Kraftmaschinen
Windkraftanlagen
900x1257 - 295,6 KB
Eine der ersten Ventil-Dampfmaschinen.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Kraftmaschinen
1038x1495 - 252,6 KB
Laufrad einer Pelton-Turbine.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Kraftmaschinen
950x1267 - 308,5 KB
Ein 1:1 Modell eines Tunnel-Segmentes. Dieser Querschnitt wurde auch beim Bau der
Münchner U-Bahn
eingesetzt.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Tunnelbau
1297x1016 - 297,9 KB
Das
Foucaultsche Pendel
, das die Zeit mit Hilfe der Erddrehung anzeigt.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Hauptturm
1300x967 - 186,3 KB
Blick im Hauptturm nach oben.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Hauptturm
1128x960 - 239,8 KB
Zahnradbahn mit dem Antriebsprinzip nach
Locher
.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Bergbahnen
800x800 - 128 KB
Steigungsdiagramm verschiedener Bergbahntypen. Bei
Seilbahnen
ist eine Steigung bis 100% möglich.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Bergbahnen
Text- und Schautafeln
694x1242 - 160,8 KB
Kolben eines Schiffsdiesel-Motors.
Dieses Bild gehört auch zu:
8.7.2001
Kraftmaschinen
1510x534 - 204,4 KB
Als Abbild das schweizer
Landwasserviadukt
mit dem geringen Kurvenradius von 100 Metern.
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2001
Brückenbau
1000x1146 - 237,9 KB
Begehbare Hängebrücke im Deutschen Museum. Durch das Darübergehen kann jeder die Brücke in sichtbare Schwingungen versetzen.
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2001
Brückenbau
1763x1653 - 475,5 KB
Modell eines Drahtseil-Abschnitts einer Hängebrücke.
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2001
Brückenbau
782x620 - 147,9 KB
Warnschild am Zaun der Hochspannungsanlage.
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2001
Hochspannungstechnik
695x770 - 104,7 KB
Lichtbogen bei mehreren hunderttausend Volt.
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2001
Hochspannungstechnik
Vorführungen
590x1123 - 107,7 KB
Glas als Nichtleiter: Der Strom fließt um die Scheibe.
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2001
Hochspannungstechnik
Vorführungen
1050x1350 - 291,4 KB
Faradayscher Käfig mit einem Angestellten des Museums.
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2001
Hochspannungstechnik
Vorführungen
1400x1050 - 318,4 KB
Strahlturbine von Rolls-Royce.
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2001
1250x1002 - 329,9 KB
Blick in die Haupthalle der Luftfahrt-Abteilung auf ein Düsenflugzeug.
Dieses Bild gehört auch zu:
19.8.2001
Luftfahrt
1100x1094 - 355,5 KB
Rumpfteil eines
Airbus A300B
mit 5,64 Metern Durchmesser.
Dieses Bild gehört auch zu:
19.8.2001
Luftfahrt
635x1500 - 150,9 KB
Bei dieser Infosäule werden Text- und Bildinformationen durch rotierende Leuchtdioden angezeigt.
Dieses Bild gehört auch zu:
14.10.2001
Text- und Schautafeln
1300x975 - 330,9 KB
Blick in die Haupthalle der Eisenbahnabteilung.
Dieses Bild gehört auch zu:
21.10.2001
Eisenbahn
1200x900 - 301,5 KB
Längsschnitt durch ein Düsenstrahltriebwerk.
Dieses Bild gehört auch zu:
21.10.2001
Luftfahrt
1300x975 - 284,4 KB
Verschiedene Werkzeugmaschinen aus den vergangenen Jahrhunderten, angetrieben durch Transmissionsriemen.
Dieses Bild gehört auch zu:
21.10.2001
Werkzeugmaschinen
900x675 - 187,4 KB
Darstellung einer Eisengewinnung aus früheren Zeiten.
Dieses Bild gehört auch zu:
21.10.2001
Metalle
1000x905 - 227,1 KB
Blick in einen Bergbau-Schacht.
Die glitzernden Punkte am Grund sind Geldmünzen.
Dieses Bild gehört auch zu:
21.10.2001
Bergbau
643x432 - 32,9 KB
Hochspannung entlädt sich in der Luft.
Dieses Bild gehört auch zu:
9.6.2002
Hochspannungstechnik
950x983 - 130,5 KB
Blitze um eine Glasscheibe.
Dieses Bild gehört auch zu:
9.6.2002
Hochspannungstechnik
620x690 - 46,8 KB
Dieses Bild gehört auch zu:
9.6.2002
Hochspannungstechnik
1300x1347 - 176 KB
Schmierstelle.
Dieses Bild gehört auch zu:
6.1.2003
Kraftmaschinen
Goldig
1030x1400 - 274,4 KB
Dieses Bild gehört auch zu:
6.1.2003
Kraftmaschinen
772x1200 - 207,5 KB
Der Hydraulische Widder. Durch eine größere Menge vorbeiströmenden Wassers wird mithilfe zweier Ventile eine kleinere Menge Wasser auf ein höheres Niveau gehoben.
Dieses Bild gehört auch zu:
6.1.2003
Kraftmaschinen
1050x943 - 261,9 KB
Dieses Bild gehört auch zu:
6.1.2003
Kraftmaschinen
1015x1500 - 270,8 KB
Dampfmaschine mit Schwungrad.
Dieses Bild gehört auch zu:
25.10.2008
Kraftmaschinen
1132x1400 - 292 KB
Dieses Bild gehört auch zu:
25.10.2008
Luftfahrt
1400x1110 - 227,5 KB
Die Eingangshalle des Deutschen Museums.
Dieses Bild gehört auch zu:
17.10.2009
Deutsches Museum
Diese Kategorie enthält 35 Bilder.
Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt
|
Impressum
URL dieser Seite:
http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?sort=0&menu=grfloor