Home

Besondere Ereignisse
Sonstige Ereignisse
Begehbarer Königssee 2006

Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt

Begehbarer Königssee 2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1176 - 248,5 KB   Bild kaufen
Zwischen 20 und 30 cm Dicke hatte das Eis auf dem Königssee. Damit konnte die Eisfläche zum Betreten für Jedermann freigegeben werden. Tausende machten sich zu Fuß, per Fahrrad, mit Skiern, Schlitten und Schlittschuhen auf den Weg. Die Eisfläche war vom 26. Januar bis zum 9. März freigegeben.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006
Text- und Schautafeln

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1428 - 158,7 KB   Bild kaufen
Temperatur: -10° C, Luftdruck: 1004 hPa, Luftfeuchtigkeit: 100%.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006
Winter

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1167x1500 - 155 KB   Bild kaufen
Selbst größere Risse sind mittlerweile komplett zugefroren. Allerdings konnte man beim Wandern über das Eis hin und wieder etwas beunruhigende Geräusche hören.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1300x1063 - 220,7 KB   Bild kaufen
An dieser Stelle ist durch die fehlende Schneeschicht das blanke, etwa 20 bis 30 cm dicke Eis zu sehen. Beim drauf Stehen und Gehen ist es sinnvoll, die Gedanken an das knapp 200 Meter Tiefe, max. 4°C warme Wasser unter den Füßen zu verdrängen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x993 - 185,7 KB   Bild kaufen
Zum Gebäudekomplex von St. Bartholomä gehört auch das ehemalige Jagdschloss der Wittelsbacher, in dem heute ein Gasthaus untergebracht ist.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006
St. Bartholomä

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x973 - 145,4 KB   Bild kaufen
Fußabdrücke im Eis. Die mittlerweile wieder zu Eis erstarrten Spuren entstanden durch eine vorübergehende Tauphase, bei der die darunter liegende Eisschicht noch tragfähig war.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x894 - 126,5 KB   Bild kaufen
Hundeschlittenrennen auf der Eisfläche.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
901x1300 - 196 KB   Bild kaufen
Eine eingefrorene Boje.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
3504x556 - 189,2 KB   Bild kaufen
Bis in die Ferne ist der nicht endend wollende Strom an Menschen zu sehen. Für den Hin- und Rückweg nach St. Bartholomä musste man als Fußgänger etwa drei Stunden einplanen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006
Menschenmassen

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1000x857 - 155,8 KB   Bild kaufen
Mit dem Radl auf dem Eis.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
962x2250 - 300,3 KB   Bild kaufen
Die Größenverhältnisse sind nur anhand der Person zu erkennen: Etwa 30 Meter hoch türmt sich das Eis an der Felswand.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006
Wasserfälle

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x993 - 129,2 KB   Bild kaufen
Der südliche Teil des Königssees ist noch sonnendurchflutet, währenddessen am Nordende bereits die Kälte des Abends zu spüren ist.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1800x1216 - 229,4 KB   Bild kaufen
Völkerwanderung auf dem Königssee. In der Vergangenheit war die Eisfläche nur etwa alle 10 Jahre stabil genug, damit sie für die Öffentlichkeit freigegeben werden konnte.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006
Königssee

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1007 - 204,7 KB   Bild kaufen
Das Nordende des 5,218 km² großen Königssees war zu Beginn des Jahres 2006 der Ausgangsort für die Besucher, die das seltene Ereignis des begehbaren Sees miterleben wollten. Während der sechswöchigen Dauer der offiziellen Freigabe nutzten dies mehrere zigtausend Ausflügler.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.2.2006
Königssee


Diese Kategorie enthält 14 Bilder.







































Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt | Impressum
URL dieser Seite: http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?sort=0&menu=ksee06