Seit 25.04.2005 steht das von Karin Sander erstellte Montgelas-Denkmal an dieser repräsentativen Stelle zwischen Promenadeplatz und Maffeistraße. Das 6,2 Meter hohe Standbild steht mit beiden Beinen auf dem Boden und nicht auf einem Sockel, wie sonst üblich.
Moderne Technik macht es möglich: Die aus 9,5 Tonnen Aluminium bestehende, aus dem Vollen gefräste Skulptur wurde zuvor als 3D-Modell im Computer entworfen. Hierbei halfen Montgelas-Büsten und Portraits, die digital zu dem überlebensgroßen Denkmal verarbeitet wurden.
Dank privater Sponsoren und dem Freistaat Bayern konnte das 1,2 Millionen Euro teure Projekt von der Berliner Künstlerin Karin Sander realisiert werden.
Der hier dargestellte Maximilian Joseph Graf von Montgelas wurde 1759 in München geboren. Er war zum Beginn des 19ten Jahrhunderts Außen-, Innen- und Finanzminister unter Maximilian IV und gilt als Begründer des modernen und aufgeklärten Bayern.