Home

Thematisch sortiert
Kultur & Technik
Objekte
Kunst im öffentlichen Raum

A new superstar is born 
Münchner Löwenparade 
Versunkenes Dorf 
Fußball Globus 
WM-Brunnen 
Montgelas-Skulptur 
Tunnelfassade 
Go ! 
Gran Paradiso 
Mae West 
Courtyard in the wind 
Walking Man 
Graffitis und Lüftlmalerei 

Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt

Kunst im öffentlichen Raum

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x971 - 246,4 KB   Bild kaufen
Kunst vor der Feldherrnhalle.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
23.6.2012
Juni 2012
Feldherrnhalle

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1085x1600 - 242,1 KB   Bild kaufen
Leuchtendes Windrad.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
13.12.2009
A new superstar is born
Windkraftanlage Fröttmaning

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1171x1500 - 450,4 KB   Bild kaufen
„Remembering“ so der Name dieser Installation am Haus der Kunst. Damit soll an das Erdbeben in der chinesischen Provinz Sichuan erinnert werden, bei dem 70.000 Menschen getötet wurden.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
17.10.2009

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1800x968 - 356,3 KB   Bild kaufen
„REIHEN VON KOHL MIT ROTER TINTE MARKIERT UND MORGEN VERGRABEN“ - Die vom New Yorker Konzeptkünstler Lawrence Weiner entworfene 60 Meter lange Sprachskulptur am Dachfries des Haus der Kunst.
Davor die in Rot und Schwarz gehaltene Sprachskulptur „Hier kein Übergang <- Übergang ->“ eines namentlich nicht bekannten Künstlers.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
14.2.2009
Haus der Kunst

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1385x1500 - 461,7 KB   Bild kaufen
Die Holz-Skulptur „The Traveller“ des belgischen Künstlers Arne Quinze.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
22.11.2008

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x857 - 141,7 KB   Bild kaufen
Unter dem Motto „Bestandsverpflanzung“ werden drei der ehemaligen Studentenbungalows des Olympischen Dorfs für jeweils ein viertel Jahr an verschiedenen Plätzen Münchens aufgebaut.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
22.11.2008

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1517 - 263,7 KB   Bild kaufen
„Sweet Brown Snail“ - so der Name diese 29-fache Vergrößerung einer als Nippes verkauften Ton-Schnecke.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
7.9.2008

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1208x2000 - 488 KB   Bild kaufen
Etwa 7.500 Flaschenöffner ergeben eine fast sieben Meter hohe Skulptur in Flaschenform, bei der man, weil mit einem Bügelverschluss versehen, keinen einzigen dieser Flaschenöffner brauchen würde.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
17.8.2008
Schrannenhalle

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1295 - 241,5 KB   Bild kaufen
Kunst an der Oskar-Schlemmer-Straße im Münchner Norden.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
24.3.2008

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1355x2000 - 421,9 KB   Bild kaufen
Kunst trifft Werbung: Hier wird für die CO2-Gebäudesanierung geworben.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
16.3.2008

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1570x1003 - 181,9 KB   Bild kaufen
Kunstwerk aus Teer: „Asphaltsee“ von Wilhelm Koch, 2007.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
15.12.2007

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1366x1500 - 434,4 KB   Bild kaufen
„Der Ring“, eine Plastik des italienischen Künstlers Mauro Staccioli.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
13.10.2007

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1044x1700 - 190,6 KB   Bild kaufen
Im Lichthof des von Herzog & de Meuron erdachten Viscardi-Hofs: Die 8 Tonnen schwere Skulptur von Ólafur Elíasson hat einen Durchmesser von 10 Meter und besteht aus 14 cm breiten Edelstahlbändern. Aus üblicher Perspektive als Kugel wahrgenommen, erinnert die Skulptur beim Blick von unten nach oben an ein Kaleidoskop.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
3.6.2006
Kugeln aller Art

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1342x1600 - 395,6 KB   Bild kaufen
Aus Anlass einer Ausstellung über Arbeiten der Allianz Arena-Architekten Herzog & de Meuron ist während der Zeit der FIFA WM 2006™ am Haus der Kunst einer der beiden Stadion-Schriftzüge zu sehen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
30.4.2006
FIFA WM 2006™
Haus der Kunst

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x897 - 148,7 KB   Bild kaufen
Neonröhren-Schaukästen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
17.12.2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1800x1071 - 118,9 KB   Bild kaufen
Die Lichtpyramiden von Edeltraud Obermayr und Robert Risinger.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
14.10.2005
1. Ismaning Leuchtet

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1058 - 150,5 KB   Bild kaufen
Am Kunstwerk „Das Nest” auf der BUGA 05 ist das Erklimmen der meterhohen Eier nicht erlaubt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
4.9.2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x764 - 122,2 KB   Bild kaufen
Meterhohe leuchtende Installationen auf schwimmenden Inseln im Olympiasee.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
16.7.2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1650x1157 - 260,6 KB   Bild kaufen
Erstaunte Blicke auf „der fehlende Stuhl”: Das Hinweisschild, das ursprünglich den Weg zum Ausgang Marienhof weisen sollte, wird beim richtigen Standort zum Hinweis auf die fehlende Sitzgelegenheit, dem „Marienhocker”.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
16.6.2005
Kurioses

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x927 - 182 KB   Bild kaufen
Am Haus der Kunst in der Prinzregentenstraße:
Diese überdimensionalen, aufblasbaren Blumen sollen auf die Ausstellung „LaLa Land - Parodie Paradies” des amerikanischen Künstlers Paul McCarthy hinweisen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
28.5.2005
Haus der Kunst

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1020 - 417,2 KB   Bild kaufen
Wendeltreppe ins Nirgendwo.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
5.12.2004

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1078 - 284,7 KB   Bild kaufen
Am schrägen „Fußballplatz” im Olympiapark.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
23.8.2003
Olympiapark

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1125x1500 - 121,5 KB   Bild kaufen
Edelstahl ragt in den blauen Himmel.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
9.4.2003
April 2003
Silberblicke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1160x1450 - 387 KB   Bild kaufen
Relief-Plakat mit der Aufschrift:
„Die Menge an Nikotin und Kondensat, die Sie inhalieren, variiert, je nachdem, wie Sie Ihre Zigarette rauchen.”
 
Dieses Bild gehört auch zu:
26.5.2002
Kurioses

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
956x1600 - 243,3 KB   Bild kaufen
Schmiedeeisernes Kunstwerk in Bad Tölz mit Darstellungen verschiedener Sportarten.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
10.3.2002
Sport

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1200x794 - 296 KB   Bild kaufen
Kunst am Heu. Gesehen an der Staatsstraße 2072.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
10.3.2002

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
900x1035 - 277,7 KB   Bild kaufen
Kunstwerk mit einem Vorhang aus Wasser im Gegenlicht.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
10.7.2001
Westpark
Wasserfälle

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1010 - 448,6 KB   Bild kaufen
Durch die optische Täuschung wirkt der Torbogen an der Verbindungsbrücke zwischen dem West- und dem Ostteil des Westparks wie ein Tunnel.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
10.7.2001
Westpark


Diese Kategorie enthält 28 Bilder und 13 Unterkategorien.





















































Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt | Impressum
URL dieser Seite: http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?sort=1&menu=artobj