Home

Aus Raum und Zeit
Chronologisch
2005
Januar 2005
16.1.2005

vorheriger Aufnahmetag
nächster Aufnahmetag

Volltextsuche
Bild kaufen
Informationen
Konfiguration
Kontakt

16.1.2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1000x1000 - 51,9 KB   Bild kaufen
Zunehmender Halbmond.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schwarz wie die Nacht
Der Mond ist aufgegangen

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1700x1287 - 129,8 KB   Bild kaufen
Kurz nach dem Sonnenuntergang: Die Zugspitze in 88 Kilometer Entfernung, vom Münchner Westpark aus gesehen. Bei 100% Auflösung und genauem Hinsehen ist der Sendeturm am Zugspitzgipfel zu erkennen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Blick auf die Zugspitze

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
987x805 - 131,7 KB   Bild kaufen
Sonne als glühender Feuerball durch das Gebüsch fotografiert.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1360 - 191,4 KB   Bild kaufen
Die Türme des Altenheims St. Josef am Luise-Kiesselbach-Platz.
16:35 Uhr oder 16:45 Uhr? Die Turmuhren scheinen nicht atomuhrsynchronisiert zu sein.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Wieviel Uhr?

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
2500x949 - 162,8 KB   Bild kaufen
Alpenblick mit Abendrot.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Alpenpanorama
2005
Bunt gemischt

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1000 - 235,2 KB   Bild kaufen
Westlich des Westparkes geht die Sonne unter.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Sonnenuntergang

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1700x1133 - 369 KB   Bild kaufen
Der Steg vom Ostufer aus betrachtet.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
St.-Emmeram-Brücke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1450x1238 - 354,3 KB   Bild kaufen
Bis auf ein paar Restarbeiten (z. B. das Entfernen der Schutzfolie auf dem Dach) sind die Baumaßnahmen an der Brücke abgeschlossen.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
St.-Emmeram-Brücke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
933x1400 - 279,2 KB   Bild kaufen
Die Brückenkonstruktion besteht aus einer Kombination aus Holz und Stahl.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x1021 - 231,7 KB   Bild kaufen
Seit Anfang 2005 können nun wieder Fußgänger und Radfahrer die Isar an dieser Stelle überqueren.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
St.-Emmeram-Brücke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1350x997 - 113,1 KB   Bild kaufen
Verbindungselement am neuen Hölzernen Steg.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1134x1700 - 256,1 KB   Bild kaufen
Trotz des vielen Holzes soll die neue Brücke nicht so leicht entflammbar wie der ursprüngliche Überweg sein.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1400x884 - 184,4 KB   Bild kaufen
Die neue Fußgängerbrücke über die Isar.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
St.-Emmeram-Brücke

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1287x1600 - 263,7 KB   Bild kaufen
Weniger als 48 Stunden nach der Tat wurde der geständige mutmaßliche Mörder gefasst.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Trauer um Rudolph Moshammer

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1455x1900 - 256,8 KB   Bild kaufen
„Wir werden Dich Mosi Nie vergessen
Dein München”
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Erinnerungen
Trauer um Rudolph Moshammer

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1211x1450 - 290,6 KB   Bild kaufen
Vor Moshammers Boutique „Carnaval de Venise” in der Maximilianstraße: Menschen legen Blumen und Kerzen wegen des Mordes an Rudolph Moshammer nieder.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Trauer um Rudolph Moshammer

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1005x1400 - 113,4 KB   Bild kaufen
Beflaggung an der Staatsoper.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
943x1450 - 123,1 KB   Bild kaufen
Am Münchner Hofbräuhaus.
 

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1135 - 174,6 KB   Bild kaufen
Die Sonne erreicht die Orlandostraße und das Hofbräuhaus.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Sonnenstrahlen

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1013x1400 - 231,5 KB   Bild kaufen
Der Reifenschwinger - ein Hinweis auf den ursprünglich ausgeübten Beruf der Schäffler: Fassmacher.
Wenn alles gut geht, wird aus den beiden Gläsern in den Reifen nichts verschüttet.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schäfflertanz 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1500x1025 - 257,2 KB   Bild kaufen
Heutzutage wird der Schäfflertanz vom Fachverein der Schäffler Münchens aufgeführt.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schäfflertanz 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
2385x1274 - 422,1 KB   Bild kaufen
Im mittelalterlichen München - nach Jahren, in denen die Pest in der Stadt wütete - demonstrierten die Schäffler mit ihrem Tanz, dass man sich wieder auf die Straßen trauen kann. Die Pest war größtenteils überwunden.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schäfflertanz 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1600x1130 - 346,1 KB   Bild kaufen
Die Tradition des Schäfflertanzes reicht bis ins Jahr 1517 zurück.
Hier eine Aufführung auf dem Platzl vor dem Hofbräuhaus.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schäfflertanz 2005
München
Weiß-Blau

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
1143x1300 - 259,8 KB   Bild kaufen
Der Einzug der Tänzer in ihren traditionellen Trachten.
 
Dieses Bild gehört auch zu:
Schäfflertanz 2005

Vorheriges BildErstes BildNächstes Bild
Dieses Bild in voller Auflösung
999x1350 - 202,4 KB   Bild kaufen
Vor dem Auftritt.
 


Diese Kategorie enthält 25 Bilder.


















































Alle Rechte vorbehalten © 2001 - 2013 Horst Reinelt | Impressum
URL dieser Seite: http://mpics.teamone.de/cgi-bin/index.cgi?sort=1&menu=d20050116