Hier ist das Radeln nicht mehr erlaubt, allerdings auch nicht mehr möglich. Dennoch tragen einige ihr Rad entlang des schmalen Wandersteigs hundert Höhenmeter nach oben bis zum Gipfel, um es danach vermutlich wieder runter zu tragen.
1400x1140 - 197,4 KB
Das Verbot des Schildes kann auf der weiteren Strecke eh nicht gebrochen werden.
Aus Anlass des Todestages von König Ludwig II. am 13. Juni 1886 wurde 100 Jahre später das Denkmal in der Nähe des Herzogstandhauses von der Gemeinde Kochel am See und dem König Ludwig Club München errichtet.